Suche
Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Mathematik und
Naturwissenschaften
Physik und ihre Didaktik
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 439 2584 (Sekretariat)
FAX: 0202 439 3472
Aktuelles
Willkommen auf den Seiten der AG Physik und ihre Didaktik
Im Schülerlabor Astronomie des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums in Wuppertal finden regelmäßig Veranstaltungen mit unseren Studierenden statt. Schule NRW hebt das Schülerlabor in einem Beitrag von 2017 hervor.
weitere Infos zum Schülerlabor Astronomie
Lehrveranstaltungen:
Alle Informationen für das Wintersemester 2020/21
finden Sie in StudiLöwe und Moodle.
Aktuelles:
- August 2020: Bei Springer ist der Tagungsband "Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik" erschienen.
- Januar 2019: In Physics Education ist ein Beitrag der AG zum Unterricht der Teilchenphysik erschienen: Pitfalls in the teaching of particle physics.
- März 2018: Im Journal for General Philosophy of Science ist ein Artikel über die Symmetrie von Spektren erschienen: Power Area Density in Inverse Spectra.
- Der Lehrkunst-Newsletter 2/2018 ist erschienen.
- Nach zwei Jahren regelmäßger Veranstaltungen an der BUW haben wir gemeinsam mit Dr. Wackermann von der RUB die Schülerinnen und Schüler des aktuellen MILeNa-Jahrgangs verabschiedet. Wir wünschen ihnen allen viel Erfolg auf ihren weiteren Wegen! (Mehr Infos stehen hier).
- Die Dissertation von Marc Müller ist mit dem Promotionspreis der Bergischen Universität 2017 ausgezeichnet worden.
- März 2017: Im European Journal of Physics ist ein historisch orientierter Artikel zur Entwicklung der Quantenmechanik erschienen: Planck's radiation law, the light quantum, and the prehistory of indistinguishability in the teaching of quantum mechanics.
Auf der neuen Unterseite Videobeiträge finden Sie neben unseren beiden Lernfilmen auch Vorträge von Prof. Grebe-Ellis und Dr. Rang.
Der Film Wie kommt der Regenbogen zu seinen Farben? wurde zudem mit einer "Lobenden Erwähnung" bei der Verleihung des Karl-Miescher-Preises 2016 bedacht (siehe auch die Plattform colour.education).
Schülerpraktikum in der Physik: Informationen zur Bewerbung für ein Berufsfeldpraktikum finden Sie hier.
.